Wenn du die 4. Klasse einer Neuen Mittelschule oder mit dem neuen Schulversuch Standard bzw. Standard AHS oder einer Allgemeinbildenden höheren Schule positiv abgeschlossen hast, kannst du dich an der FW oder der HLW Zwettl anmelden.
Für die Höhere Lehranstalt gelten in bestimmten Fächern Mindestbeurteilungen, sonst musst du eine Aufnahmeprüfung in diesem Fach ablegen. Die derzeit geltenden Mindestvoraussetzungen findest du hier.
Fachschule und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Zwettl decken ein sehr weites Feld an Interessen und Fertigkeiten ab. Neben den allgemeinbildenden Fächern gibt Schwerpunkte wie der Bereich Gesundheit Ernährung und Wellness, die praktische Ausbildung im Bereich Ernährung, Gastronomie und Hotellerie und natürlich die wirtschaftlichen Fächer mit der Wirtschaftswerkstatt. Dazu gibt es in beiden Zweigen die Möglichkeit, verschiedene Zusatzausbildungen freiwillig zu absolvieren.
In der Fachschule hast du mehrere Möglichkeiten, einen Abschluss zu erlangen. Falls du nach der ersten oder zweiten Klasse nicht mehr weiter zur Schule gehen möchtest, bekommst du auf Wunsch ein Abschlusszeugnis und kannst anderswo einen Beruf erlernen.
Bei der Höheren Lehranstalt brauchst du etwas mehr Ausdauer. Dafür erwirbst du mit dem Reife- und Diplomzeugnis auch die Studienberechtigung an Hochschulen und Universitäten. Du musst dich nicht für alles interessieren. Es ist aber sicher hilfreich, wenn du bereit bist, gemeinsam vieles auszuprobieren, zu lernen und praktisch umzusetzen.